Fanpost: Ich bin von der NASA gekauft!
Im Kommentarbereich meines Blogs finden sich ja immer wieder mal sehr – naja, sagen wir mal “interessante” Personen Aber ich bekomme auch einige interessante Kommentare per Email (die häufen sich immer...
View ArticleSolar Stormwatch: Sonnenphysik zum Mitmachen
Über das sogenannte Weltraumwetter und die Sonnenstürme habe ich hier in meinem Blog ja schon ausführlich berichtet. Und auch wenn die Sonnenstürme die Welt im Jahr 2012 nicht untergehen lassen werden,...
View ArticleRadio Jupiter sendet Mysteriöses
Jupiter sendet Radiostrahlung aus. Wer das noch nicht wusste, mag überrascht sein – aber eigentlich ist das ein alter Hut. Radiostrahlung kommt nicht nur aus den von uns Menschen gemachten...
View ArticleVon Stonehenge bis STEREO
Die Sonne lässt sich zumindest hier in Jena momentan nur sporadisch blicken. Ich geh jetzt trotzdem mal in den Wald; vielleicht finde ich sie da ja irgendwo In der Zwischenzeit hab ich hier noch ein...
View ArticleBilder vom Komet Elenin
Es fragen mich ja immer wieder mal Leute nach dem Komet Elenin. Nicht danach, ob er die Welt zerstören wird. Ok ja, das auch (er ist nicht gefährlich und auch kein brauner Zwerg) – aber oft wollen die...
View ArticleUFO-Flotte oder Bildfehler? Die Anomalien der NASA-Sonden SOHO, SDO und STEREO
Wissenschaftliche Daten richtig zu interpretieren, ist nicht immer einfach. Das trifft besonders dann zu, wenn es um Bilder geht. Wir Menschen neigen dazu, auch dort Muster zu erkennen, wo gar keine...
View ArticleEin ungewöhnliches Bild und ein cooles Video vom Komet PANSTARRS
Der Komet PANSTARRS ist zur Zeit jede Nacht am Himmel zu sehen. Wenn er denn zu sehen ist… Es ist zwar leicht, herauszufinden, wo er am Himmel zu sehen ist. Aber ich habe ihn bis jetzt immer verpasst....
View ArticleDie Sonne, die Planeten und der Nanostaub: Überraschende Interaktionen
“Astronomen entdecken erdähnlichen Planeten!” “Wissenschaftler finden neues Elementarteilchen!” “Biologen entwickeln Impfstoff gegen Malaria!” Die Schlagzeilen, mit denen Wissenschaft normalerweise...
View Article